FHEM: Waveshare E-Ink-Display mit MQTT und Deep-Sleep einbinden
Nutzt du FHEM und möchtest ein E-Ink-Display in Betrieb nehmen? Ich zeige Dir, wie es mit einem waveshare-Display, einem ESP8266 und MQTT gehen kann.
SmartHome mit Homematic IP
Nutzt du FHEM und möchtest ein E-Ink-Display in Betrieb nehmen? Ich zeige Dir, wie es mit einem waveshare-Display, einem ESP8266 und MQTT gehen kann.
Reduziere die hohe CPU-Last durch „kworker“ auf Deinem Raspberry Pi ohne SD-Karte mit dem Konfigurations-Parameter „dtparam=sd_poll_once“
Startet nach einen Stromausfall Dein RedMatic nicht mehr? Möglicherweise ist der Context Store auf dem USB-Stick korrupt. Einfache Abhilfe schafft das Löschen.
Du möchtest deinen CC2531-ZigBee-Stick gegen einen CC2652* austauschen? Ich zeige Dir, wie ich es gemacht habe.
Im Blog technikkram.net ist mein Artikel „Erfahrungsbericht: Homematic IP Heizkörperthermostate HmIP-eTRV*“ online gegangen.
Möchtest du deinen Staubsauger Roborock S5 Max mit Valetudo in NodeRED ansteuern? Eine Möglichkeit neben MQTT ist, REST zu nutzen.
Eine alternative Umsetzung der Fenster-Offen-Meldung mit einer gemeinsamen Meldung, in der alle offenen Fenster aufgelistet sind.
Mittels virtueller Kanäle kann man einen wiederholten Druck auf de integrierten Taster mit RedMatic auswerten. Hilfreich ist das bei der Weiterschaltung von Szenen.
Nutzt Du für Alt-Geräte, wie Intertechno-Zwischenstecker, auch FHEM? Wie eine MQTT-Kopplung zur CCU in NodeRED erreicht werden kann, zeigt Dir dieser Beitrag.
Eine Installationsanleitung für ZigBee auf Deiner CCU3/RaspberryMatic. Nutze einen ZigBee-Stick (zzh!, Slaesh, CC2652, Sonoff USB-Dongle) in Node-RED!
Hast Du auch einen Node, den du über den Web-Editor nicht mehr löschen kannst? Möglicherweise hilft dir dabei dieser Tipp.
Eine Anleitung für eine Benachrichtigung, wenn die Waschmaschine fertig ist – mit einem Homematic IP Schalt-Mess-Aktor und dem „Entscheidungswert“ in Node-RED.
Mit einem geeigneten Abfallkalender oder „Müllkalender“, der die Abholtermine enthält, kann Dich Node-RED über bevorstehende Abholungen informieren.
In der aktuellen Ausgabe der c’t 6/2021 gibt heise Praxistipps und eine Kaufberatung für den Einstieg in Dein Smart Home. Die Artikel schaffen einen kompakten Überblick über die fünf populärsten …
Ein offenes Fenster kann Dich über einen Messenger daran erinnern, dass es wieder geschlossen werden möchte. Eine Umsetzung mit NodeRED und Telegram.
Ein offenes Fenster erinnert Dich über einen Messenger daran, dass es wieder geschlossen werden möchte. Eine Anleitung zur Einrichtung von Telegram in NodeRED.
Was passiert bei einem Ausfall der Verbindung zur Homematic IP-Cloud mit den Heizungsthermostaten? Eine Simulation soll diese Situation nachstellen.
Richte einen MQTT-Server auf Deiner CCU3/RaspberryMatic ein und kommuniziere per Node-RED mit anderen Systemen und Homematic.
heise+ vergleicht die drei deutschen SmartHome-Lösungen Bosch Smart Home, Homematic IP* und Telekom Magenta SmartHome. Dabei kommen unter anderem Punkte wie Datenschutz nach EU-Recht, Kosten, verfügbare Geräte, Anbindung an Drittanbieter …
In einigen Nodes wird als Payload nur ein Ausgabetyp unterstützt. Ein einfacher Subflow hilft, (Homematic-)Aktor-Ausgaben in den benötigten Typ zu wandeln.
Eine Anleitung zum Installieren und Einrichten des CCU-Addons „RedMatic“ für die Nutzung von Node-RED auf Deiner RaspberryMatic oder CCU3.
techstage.de hat seinen Vergleichstest aktualisiert und weitere Heizkörperthermostate aufgenommen. Mit dabei sind die Thermostate Tado V3+ Wiser Heat Innogy Eve Thermo Fritzdect 301 Homematic IP* (HmIP-eTRV-2) Comet DECT Bosch Netatmo …
heise.de hat die sechs einfach zu bedienenden Smart Home-Systeme AVM, Bosch Smart Home, Eve Systems, Ikea Tradfri, Homematic IP* und Wiz auf ihre Datensparsamkeit untersucht. Dabei waren die beiden Punkte …
In dieser Anleitung zeige ich Dir, wie du RaspberryMatic auf einen Raspberry Pi unter Linux installieren kannst.
Dimme Dein Licht nachts automatisch mit virtuellen Aktorkanälen und dem Wochenprogramm direkt im Homematic IP-Dimmaktor.