Die meisten ZigBee-Leuchtmittel wie Philips Hue, Ikea TRADFRI, Gunnarp oder Floalt schalten sich nach einem Stromausfall ein. Passiert das in Abwesenheit, bspw. im Urlaub, wundern sich dann die Nachbarn über die vorzeitige Rückkehr und durchmachte Nächte.
Mit den aktuellen Firmware-Versionen kann man das Einschaltverhalten auf „aus“ setzen. Ich nutze dazu den ZigBee-Converter Node aus der RedMatic. In diesem stelle ich das ZigBee-Gerät ein, dessen Name auch durch den Inject-Node als Parameter für das Topic des Converter-Nodes übergeben wird.
Nach dem Import des Flows musst du dann nur noch deinen „herdsman“, also die Konfiguration deines ZigBee-Geräts im Converter Node auswählen.
Falls du eine einfachere Möglichkeit kennst, das über die in der RedMatic verfügbaren Nodes zu realisieren, wäre ich über eine Info dankbar.



