Irgendwann ist jede Platte voll. Mein Nextcloud-Linux Container (LXC) nutzt eine eingebundene Partition für die Daten.
Ab Proxmox 7 kann man ein Volume direkt in der GUI vergößern. Die untenstehende Anleitung ist daher nicht mehr relevant.
In Proxmox kleiner Version 7 muss man das Volume auf der Konsole ändern, einen Button in der GUI gibt es (noch) nicht. Das Ändern ist jedoch nicht so schwierig, wie dieser „Merkzettel“ zeigt.
Vorgehen
In der Konfigurationsdatei zum Container ist die Bezeichnung der „disk“, wie sie das Tool pct
benötigt, enthalten. Mein Nextcloud-Container hat die ID 100
.
# cat /etc/pve/lxc/100.conf
Ich suche mir die Zeile, in der das zu vergrößernde Volume angegeben ist. In meinem Fall ist es mp0
.
...
mp0: storage:100/vm-100-disk-0.raw,mp=/mnt/hdd,backup=1,size=1000G
...
Das Vergrößern geht mit dem resize
-Kommando des LXC-Managementtools für Proxmox pct
. Ich möchte für die Disk des Mountpoints mp0
des Linux-Containers 100
zusätzliche 500G
Speicherplatz.
# pct resize 100 mp0 +500G
Nach der Aktion steht der Platz bereits zur Verfügung.